gerade viel nicht möglich ist,
fand die Gruppe A der 5d eine Möglichkeit, dem Spaziergang am Inn neben Sonnenschein und Bewegung noch mehr Sinn zu geben: In der Doppelstunde sammelte sie eine ganze Menge Plastiksäcke, Papier und andere Dinge aus dem Bachbett des Inns, die dort eigentlich nicht hingehören.
Weiterlesen
mit Spaß und guten Ideen
Die 2D und ihre Lehrerin Jutta Luchner jedenfalls. In Bewegung und Sport (coronabedingt dieser Tage auch einfach manchmal Spazierengehen genannt) sammeln sie Müll und machen ihre nähere Umgebung zu einem ein bisschen schöneren Ort.
Weiterlesen
ist besser als gar kein Tapetenwechsel
Deshalb reiste die gesamte 4b zur Erholung in einem Fantasie-Kurzurlaub auf ihre Trauminseln. Träumen Sie mit!
Weiterlesen
in dieser Zeit,
war in den letzten Wochen immer wieder Gegenstand medialer Berichterstattung. SchülerInnen der 8b zeigen in sehr persönlichen Bildern, wie sie die „aktuelle Situation“ empfinden.
Weiterlesen
Die Schüler*innen aller Klassen werden in Gruppe A und B eingeteilt.
Gruppe A hat in der ersten Woche am Montag und Dienstag Präsenzunterricht, am Mittwoch und Donnerstag arbeiten diese Schüler*innen selbständig an den Arbeitsaufträgen, die sie über Teams bekommen. Für Gruppe B ist es umgekehrt. In der Folgewoche tauschen die Gruppen die Tage.
Weiterlesen
an Nicht-Präsenzunterrichttagen
An Tagen, an denen Ihr Kind nicht im Präsenzunterricht ist, wird es - wir bisher - eine schulische Betreuung geben. Sie erfahren mehr dazu, sobald uns das Ministerium über Details informiert.
Weiterlesen
Die Anmeldung für die neuen 1. und 5. Klassen
startet nach den Semesterferien. Wir freuen uns, dass es möglich ist, zur Anmeldung in die Schule zu kommen. Die genauen Zeiten und Information darüber, was Sie für die Anmeldung brauchen, finden Sie unten, Formulare und weitere Information auf unserer Anmeldeseite und hier.
Weiterlesen
Kilian Leininger, Schüler der 6C-Klasse
ist am vergangenen Samstag bei einem Lawinenunglück im Kühtai ums Leben gekommen.
Wir sind traurig und fassungslos. Viele seiner Mitschüler*innen und jene, die mit ihm in der Unterstufe gemeinsam in der Klasse waren, haben einen guten Freund verloren. Unsere mitfühlenden Gedanken gehen zu Kilians Familie und seiner Zwillingsschwester Amelie.
Weiterlesen
hat sich Leonard Schneider aus der 8B gedacht
und trotz „coronabedingter Umstände“ am mehrsprachigen Redewettbewerb teilgenommen. Mit seinem zweisprachigen Beitrag in Deutsch und Italienisch zum Leitthema „Wer, wenn nicht wir? Wann, wenn nicht jetzt?“ konnte er sich für die Hauptrunde qualifizieren – herzlichen Glückwunsch e complimenti! Näheres zum Wettbewerb findet man auf www.sagsmulti.at
Weiterlesen
Direktorin Doris Schumacher ...
stellt in einem Video kurz unsere Schule vor und erzählt über das, was uns hier am BRG in der Au wichtig ist. Wir bedauern es, dass wir euch / Sie dieses Jahr nicht persönlich an einem Tag der offenen Türen empfangen dürfen, aber freuen uns sehr über euer / Ihr Interesse.
Bitte lesen Sie weiter für wichtige Information und Anmeldeformulare.
Weiterlesen