Paula Mangold nutzte den ersten Lockdown,
um den letzten Teil ihrer Scar Tenebrae-Triologie zu schreiben. Bis zu 100 Seiten in der Woche, aber uns überrascht, was Paula und ihr Schreiben angeht, schon lange nichts mehr. Paula musste eine geplante Lesung wegen des momentanen Lockdowns absagen, aber für diejenigen, die wissen wollen, wie es in Scars Welt der Elfen und Dämonen weitergeht, gibt es Schicksal - Scar Tenebrae in der Schulbibliothek.
Weiterlesen
ist nur eines der positiven Ergebnisse,
die die Zeit im Lerncafé und im Lernbüro bringt. Das geht jedenfalls aus dem Feedback
hervor, das die Besucher_innen ihren Coaches gaben. Mehr Info zu Lerncafé und Lernbüro gibt es hier.
Weiterlesen
hier noch ein paar sehr schöne Schneeskulpturen,
für die die textilen Werkerinnen um Marlies Lechner kurz ihr Home-Office verließen.
Weiterlesen
Das Medientagebuch der 2A
Um sich nicht nur theoretisch mit dem Thema „Medien“ auseinanderzusetzen, startete die Klasse 2A letzte Woche im Deutschunterricht ein Medientagebuch, in dem jede Schülerin/jeder Schüler 7 Tage lang den eigenen Medienkonsum minutiös aufschreiben sollte.
Weiterlesen
da Saurier hausten:
Nicht waren Frauen
noch Männer.*
In der Eiszeit dagegen waren die Saurier bereits Geschichte – mit Ausnahme der Vögel, die nach wie vor hartnäckig und befiedert unsere Welt verschönern.
Weiterlesen
aus der „aktuellen Situation“
wünschen wir uns wohl alle und würden uns gerne wieder „live“ in der Schule treffen. Schüler*innen der 3b und 4b haben sich im Herbst mit dem Thema „Exit“ spielerischer auseinandergesetzt und im BE-Unterricht sogenannte Exit-Games entwickelt.
Weiterlesen
einesCOVID-19-Schnelltests an der Schule
Die selbständige Durchführung eines COVID-19-Schnelltests setzt die Zustimmung der sich testenden Person bzw. - bei Schulkindern bis zum vollendeten 14. Lebensjahr - der/des Erziehungsberechtigten voraus. Diese Einwilligung gilt für den Test und die Verarbeitung der Daten im Zusammenhang damit.
Weiterlesen
Alle Schülerinnen und Schüler,
unabhängig vom beruflichen Hintergrund ihrer Eltern bzw. Erziehungsberechtigten, können diese Betreuung und pädagogische Unterstützung in Anspruch nehmen. Dies kann regelmäßig, tageweise oder auch nur stundenweise erfolgen.
Weiterlesen
Das Konzept „Lernen lernen“ ... Lerncafé und Lernbüro online
Die Arbeitsaufträge sind manchmal wirklich knifflig! Wenn du nicht mehr weiterweißt, dann buche einen Termin im Lernbüro – wir freuen uns auf dich! Das Team im Lerncafé hilft dir auch im distance learning, dich zu motivieren, mit dir einen Zeitplan zu erstellen, den Überblick zu behalten etc. Wir schreiben dir nach deiner Buchung eine Nachricht und rufen dich zur gebuchten Zeit an.
Wir freuen uns auf dich!
Weiterlesen
meinte Paul Stegner aus der 3C,
als die Klasse überlegte, welches Weihnachtsprojekt sie dieses Jahr durchführen wolle. Nach kurzem Besprechen, Abwägen verschiedener Vorschläge und Ideen und schlussendlichem Abstimmen war die gesamte 3C dabei.
Weiterlesen