und sind mit sehr viel Engagement und Energien vor Ort,
wann immer wir ein bisschen Unterstützung brauchen: im Apenzoo, auf dem Weg ins Kino und beim gemeinsamen Spielen und Arbeiten am Nachmittag. Wir bedanken uns herzlichst und hoffen, dass ihr euch während eures Semesters bei uns sehr wohlfühlt.
Weiterlesen
WEST-Ausstellung zum Jubiläum
Im Einkaufszentrum WEST ist derzeit eine ganz besondere Ausstellung zu
sehen: Unter dem Motto „Seit 15 Jahren gemeinsam unter einem Dach“ feiern das BRG in der Au und das WEST ihre langjährige Partnerschaft.
Weiterlesen
wurden gewählt:
Schulsprecher Gabór Tatai-Hermann, Tobias Kamleitner (1. Stellvertreter) und Emma Lüth (2. Stellvertreterin). Wir gratulieren und wünschen euch viele gute Ideen und Energien für eure Tätigkeit.
Weiterlesen
immer ein lohnendes Ziel bei Spaziergängen
durch unser Schulhaus - herrscht Hochbetrieb: die Tablets sind angekommen, die passenden und unverwechselbaren Taschen werden nahezu in Akkordarbeit fertig gestellt.
Weiterlesen
Lehrausgang der 6A in Biologie
Thomas Klestil erzählt uns viel über seine abwechslungsreiche Arbeit. Die Tauben der Stadt liegen ihm besonders am Herzen und so besuchen wir den Taubenschlag im Rapoldipark.
Weiterlesen
Ein Bericht von Lilly und Heidi, 7A
Montagmorgen, der Wecker klingelt. Normalerweise Zeit für die Schule, doch heute ist alles anders. Als wir aus dem Fenster schauen, sehen wir kleine Altbauhäuser, strahlenden Sonnenschein, und von nebenan weht der Duft frisch gebackener Croissants herüber. Wir sind in Antibes, an der Côte d’Azur!
Weiterlesen
war die dringliche Aufforderung Margret Rasfelds
in unserer gestrigen pädagogischen Nachmittagstagung, zu der auch Schüler*innen und Praktikant*innen eingeladen waren. Margret Rasfeld, Lehrerin, Schulleiterin und -gründerin, Empfängerin zahlreicher Preise, Autorin und unermüdliche Kämpferin für Inklusion und bessere Chancen für die, die mit viel schlechteren starten, ...
Weiterlesen
unter den besten Europas
Bei den NFL Flag U15 Mädchen Championships in London behauptete sich die Spielgemeinschaft BRG in der Au / MS Hopfgarten unter den Besten Europas. Nach einer knappen 12:13 Auftaktniederlage gegen Deutschland folgte ein 30:0 Sieg gegen Irland.
Weiterlesen
Im feierlichen Rahmen
wurden am Freitag an der Uni Innsbruck die Fachpreise für Abschlussarbeiten in geistes-/kulturwissenschaftlichen bzw. musisch-kreativen Fächern 2025 verliehen. Im Bereich Ethik und Philosophie ging der 1. Preis an Emil Reisenauer für seine filmische Erkundung vielfältiger Perspektiven zum Sinn des Lebens. Im Bereich Fremdsprachen der 3. Preis an Lara Leitner.
Weiterlesen
Unsere Kandidat*innen
für die Wahl der Schüler*innenvertretung stellen sich vor: Tobias Kamleitner (6A)
, Emma Lüth (8C)
, Nora Matuella (6A)
, Gabór Tatai-Hermann (7A)
.
Weiterlesen