des Lernfeld Gesellschaft
In eine temporäre Galerie verwandelten gestern die SchülerInnen des Lernfeld Gesellschaft die beiden BE-Räume. Lernfeld 6 und 7 präsentierten sich gegenseitig die Arbeiten aus dem vergangenen Jahr.
Weiterlesen
3D-Klasse als Jungbäurinnen und Jungbauern
Am 24.Juni 2015 besuchten die Schülerinnen und Schüler der 3D-Klasse und Lehrer_innen Katharina Niederbacher und Klaus Schuler im Rahmen des Projektes „Schule am Bauernhof“ den Bauernhof der Fam. Nagiller in Innsbruck / Amras.
Weiterlesen
Dialog für mehr Rechte zwischen den Einladenden und der 5D
Die 5D-Klasse, die schon längere Zeit in Geschichte und Geographie an dem Thema Bleiben oder Gehen arbeitet, ging mit ihren Lehrerinnen Adeline Heim und Melanie Kunz und selbgstgebackenem Kuchen zum Weltflüchtlingsaktionstag am 15. Juni.
Weiterlesen
am Presseggersee in Kärnten
Vom 08.06. bis zum 12.6. verbrachten die 5C und die 5D ihre Sportwoche am Presseggersee in Kärnten. Das folgende Wörterchaos repräsentiert die kollektive Erinnerung beider Klassen an diese fünf Tage:
Weiterlesen
13 Siege en suite
... feierte unser Fußballteam in diesem Jahr, ehe es im Finale des Tiroler Schülerligabewerbs vom Serienmeister der letzten Jahre, der NMS Wörgl, mit 6:3 besiegt wurde.
Weiterlesen
Neue und zukünftige Lehrer_innen

informierten sich in unserem Theatersaal beim Referenten Josef Gary Fuchsbauer von der Österreichischen LehrerInnen Inititiative ÖLI-UG und konnten sich alle ihre Fragen beantworten lassen.
Weiterlesen
Die 2C im Mühlauer Fuchsloch
Am 19. Juni machte die Klasse 2c mit ihren Lehrerinnen Katharina Niederbacher und Isabel Plattner im Fach Biologie einen Lehrausgang ins Mühlauer Fuchsloch, um dort mit den Natopia-NaturpädagogInnen die Unterrichtsthemen "Gewässer, Wald und Insekten" nochmals auf praktische Art und Weise wiederholen zu können.
Weiterlesen
Erzählungen über Bolivien
Para niños – für Kinder – lautet der Name des Vereins, den Pater Klaus in Bolivien gegründet hat. Im April 1999 hat sich sein Leben verändert – so erzählte der gebürtige Salzburger Steyler Missionar bei seinem Besuch in der 3C.
Weiterlesen
bei unserer mündlichen Matura,
stellte der Vorsitzende gleich am ersten Tag fest und daran hat sich bis heute, den vorletzten Tag und fast 100 Prüfungen später, auch nichts geändert.
Weiterlesen
Stockerlplatz für die 2C
Schon groß war die Überraschung und Freude, dass man sich bei diesem Fernwettkampf als achtbeste Klasse für das Landesfinale qualifizieren konnte.
Weiterlesen