Ein Projekt aus unseren Werkräumen
Unser Ziel war die Darstellung von Individualität und Gemeinschaft im schulischen Kontext. Zuerst wurde im Unterricht gemeinsam überlegt, was es bedeutet eine Klasse zu sein und wie jeder und jede Einzelne dazu beiträgt.
Weiterlesen
lud am Montag ins Landhaus ein
anlässlich der feierlichen Vorstellung des Projekts Digitale Erinnerungslandschaft – DERLA – Verfolgung und Widerstand im Nationalsozialisms Dokumentieren und Vermitteln. Neben Direktorin, Lehrer*innen und Schüler*innen des BRG in der Au war auch Bundesminister Marin Polaschek eingeladen. Der Grund dafür war, ...
Weiterlesen
… war das Thema des ersten Denkraums an unserer Schule,
zu dem Adeline Heim und Nadine Ulseß-Schurda eingeladen hatten. Überraschend viele Interessierte aus unterschiedlichsten Bereichen und mit einer Vielzahl von Anliegen traten in einen regen Austausch:
Weiterlesen
nicht so schnell vergessen,
haben uns SchülerInnen aus den zweiten Klassen und der 3B Bilder mit ihren im TETE-Unterricht aus Pappmaché und Stoff gebastelten Masken zur Verfügung gestellt.
Weiterlesen
Ein Bericht von Laurin
Die 2D fuhr am 23.01. um 7:45 Uhr mit dem Reisebus von der Schule aus nach Steinach am Brenner in das JUFA Hotel. Es war eine lustige und tolle Zeit.
In unserer Wintersportwoche waren wir Skifahren, Eislaufen, Rodeln und sogar Schneeschuhwandern.
Weiterlesen
Denkraum am BRG in der Au am 23.2.23
Der Denkraum ist eine Diskussionsveranstaltung am BRG in der Au, die regelmäßig stattfindet und dazu Lehrer*innen, Wissenschaftler*innen, Autor*innen, Künstler*innen und ALLE interessierten Personen einlädt. Mehr dazu 
Weiterlesen
Ein Bericht von Linus und Arif, 6C
Am Mittwoch, den 25.01.2023, nahm die Klasse 6C an einem sehr interessanten und weiterbildenden Planspiel namens „Changing the Game“ statt. DI Hansjörg Glatzl, welcher im Auftrag der Engergieagentur Tirol unsere Schule besuchte, verbrachte den ganzen Vormittag mit uns, um uns in das Energiestrategiespiel einzuführen und uns auf unserem Abenteuer durch die Welt der Energie in Europa zu begleiten.
Weiterlesen
nahmen österreichweit mehr als 44.500 Schüler*innen teil
462 davon waren von unserer Schule und lösten dafür in Digitaler Grundbildung und in Informatik Logikaufgaben mit mathematischen Hintergrund und in Form von Rätseln.
Weiterlesen
zwei Siege
Nach einem Freundschaftsspiel gegen die SWARCO Raiders Basketball u14 waren die Schüler gut vorbereitet für die Vorrunde gegen die MS Rum und die MS Absam. Das erste Spiel gegen die Mannschaft aus Absam war zu Beginn sehr spannend, da wir um 10 Punkte zurücklagen.
Weiterlesen
bei unseren Gästen
für Ihr Interesse, Ihre engagiertes Mittun und die feine Stimmung an unserem Tag der offenen Türen! Information zur Anmeldung finden Sie hier. 
Weiterlesen