Lukas Geisler (7B).
Nein, keine Oscar-Verleihung, aber das Landesfinale des Jugendredewettbewerbs im Landhaus in Innsbruck. Am 12.04. fand das große Finale statt. Alle Gewinner der Bezirkswettbewerbe traten ein weiteres Mal an, um ihre rhetorischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
Weiterlesen
Was brauchen Kinder und Jugendliche, ...
..., damit in der Schule ein gutes Zusammensein möglich wird? ist das Thema des zweiten Denkraums. Der Denkraum ist eine Diskussionsveranstaltung am BRG in der Au, die regelmäßig stattfindet und dazu Lehrer*innen, Wissenschaftler*innen, Autor*innen, Künstler*innen und ALLE interessierten Personen einlädt. Mehr dazu 
Weiterlesen
im Gemeindemuseum Absam
Im Rahmen einer Exkursion zum Thema INTARSIEN durfte sich die Klasse 2D in die Welt dieser besonderen Technik alten Kunsthandwerks informieren. Furniere unterschiedlichster Holzarten werden auf die gewünschte Größe zugeschnitten und auf eine Holzplatte oder Leinwand geleimt.
Weiterlesen
Für Schüler*innen der heurigen 4. und 7. Klassen …
wird es in den letzten beiden Ferienwochen schulintern eine Sommerschule mit verschiedenen Angeboten geben. Neben „Mathe-fit“-Kursen wird es auch möglich sein, eine VWA-Schreibwerkstatt zu besuchen. Anmeldungen können bis 12. Mai im Sekretariat abgegeben werden. Die genauen Kurszeiten und Angebote sind im Infoblatt
ersichtlich. Das Team der Sommerschule freut sich schon auf zahlreiche Teilnehmer*innen. Anmeldeformular 4. Klassen
, Anmeldeformular 7. Klassen 
Weiterlesen
bei Flag Football Schülerliga Regionalmeisterschaft
Am Montag fand in Hötting-West die diesjährige Regionalmeisterschaft der Innsbrucker AHS Klassen statt. Das 2B Team der Mädchen trat gleich mit 2 Teams an, wurde souverän Erste und Zweite und hat sich somit für die Landesmeisterschaft am 15.05. qualifiziert. Gratuliere!
Weiterlesen
Sieg für das Team des BRG in der Au!
Beim Orientierungslauf- Tiroler Schulmeisterschaften Oberstufe am 13.04.2023 in Hall i.Tirol. Auf Initiative von Florian GIDL nahm ein Team des BRG in der Au an den Tiroler Schulmeisterschaften im Orientierungslauf teil.
Weiterlesen
Freitag, 21. April, 15.00 bis 18.00 Uhr
Es gibt ein Online-Anmeldesystem. Details dazu finden Sie hier.
den Pachelbel-Kanon,
nachdem sie und Lehrerin Isabella Bizai-Hendrickx sich mit einem hohen Maß an Vergnügen und Einsatz dem Barock gewidmet hatten: enjoy! 
Weiterlesen
gehen die Schüler*innen der 1C hervor,
die in Werken Betoneier gossen. Die dazugehörigen Eierbecher aus Draht wurden ebenso gefertigt.
Weiterlesen
stand auf der Werkunterrichtsagenda der 3D
und Lehrerin Marlies Lechner befand, dass sich Zirbenholz dafür super eignet. Hubert Wechselberger vom Kulturservice half bei der Bearbeitung.
Weiterlesen