zwei Siege
Nach einem Freundschaftsspiel gegen die SWARCO Raiders Basketball u14 waren die Schüler gut vorbereitet für die Vorrunde gegen die MS Rum und die MS Absam. Das erste Spiel gegen die Mannschaft aus Absam war zu Beginn sehr spannend, da wir um 10 Punkte zurücklagen.
Weiterlesen
bei unseren Gästen
für Ihr Interesse, Ihre engagiertes Mittun und die feine Stimmung an unserem Tag der offenen Türen! Information zur Anmeldung finden Sie hier. 
Weiterlesen
hunderte Telefonate,
sehr viel Zeit für Sponsor*innensuche, Aufbau und Dekoration und ebenso viel Spaß. Aber auch ohne diesen wäre unseren Schülerinnen und Schülern der achten Klassen der Aufwand wert gewesen: am 13. Jänner war ihr Maturaball und es wurde ein "Megaball". In jeder Hinsicht.
Weiterlesen
Denkraum am BRG in der Au am 23.2.23
Der Denkraum ist eine Diskussionsveranstaltung am BRG in der Au, die regelmäßig stattfindet und dazu Lehrer*innen, Wissenschaftler*innen, Autor*innen, Künstler*innen und ALLE interessierten Personen einlädt. Mehr dazu 
Weiterlesen
am TLT (Tiroler Landestheater)
Zwei Monate dauerte die intensive Beschäftigung mit William Shakespears Hamlet. Vier Regiegruppen arbeiteten sich durch den schwierigen Text, erstellten eine sogenannte Strichfassung. Das heißt, dass die ursprüngliche Spielzeit von fünf Stunden auf ein heute für das Publikum erträgliche Maß von zweieinhalb Stunden gekürzt werden muss.
Weiterlesen
Wir laden Sie/euch herzlich ein!
Unsere Türen sind am 21. Jänner 2023 von 9 Uhr bis 12 Uhr für Sie/dich geöffnet. Direktorin Doris Schumacher wird im Theatersaal Informationen zur Schule und zur Anmeldung in die 1. Klasse und zum Einstieg in die Oberstufe geben. Unser Schulleben verläuft (fast) wie immer. Sie können also sowohl in unsere Klassen auch als auch zu unseren Informationsständen kommen. Wir freuen uns auf Ihren/euren Besuch!
Weiterlesen
macht Klimaschutz!
Der Einsatz fossiler Energieträger ist die Ursache der Klimakatastrophe! Es gibt viele Ansätze das zu ändern - man muss es halt tun! Eine Möglichkeit ist der Einsatz von Mikroalgen, die Kohlendioxid aus der Atmosphäe (Luft) binden und für verschiedene Anwendungen geeignet sind.
Weiterlesen
fördert die Konzentration,
das Raum- und Rhythmusgefühl, die Auge-Hand-Koordination, entspannt, trainiert das Gehirn, … und sieht einfach cool aus. Aus diesen Gründen, und weil es gemeinsam auch noch Spaß macht, jonglieren die Burschen der 1b im Sportunterricht.
Weiterlesen
- sangen in einer verlängerten großen Pause*
am letzten Schultag vor den Weihnachtsferiendie Schüler*innen der 1C und ihre Lehrerin Andrea Muigg - … wünscht man sich Unendlichkeit. Wir würden diese vielleicht nicht gerade im letzten Schultag vor den Weihnachtsferien suchen –
Weiterlesen
- schöne Prinzen, schwierige Familien -
in gewohnt eigenwillig-genialer Aulliwood-Interpretation: die Aufführung des Darstellendes-Spiel-Teams um Astrid Lichtenwagner war wieder ein Highlight in unserem vorweihnachtlichen Schulbetrieb. Die Aschenputtel-Szenen erklären wir zum Klassiker.
Weiterlesen