Notre voyage en France: Bienvenue à Antibes!
Am 6. April war es endlich soweit – wir, die 11-köpfige Französischgruppe der 7ab, konnten endlich unsre Reise nach Antibes (Côte d’Azur) antreten!
Weiterlesen
… und wir waren dabei
Am Samstag liefen einige SchülerInnen die unterschiedlichsten Distanzen beim Stadtlauf in Innsbruck.
Den Anfang machten die Schülerinnen der 1E-Klasse, gefolgt von der 2E, 3C und 3E.
Weiterlesen
Workshop „Räumliche Anforderungen einer neuen Pädagogik“
Nach der Verleihung des Awards Bessere Lernwelten fand der vom ÖISS in Kooperation mit dem BMUKK veranstaltete Workshop mit dem Themenschwerpunkt Arbeitsplätze für LehrerInnen statt.
Weiterlesen
Landesmeisterschaft in St. Johann
Als siebte von 25 Klassen durfte die Klasse 2B am Finale des Vielseitigkeitsbewerbes in St. Johann teilnehmen.
Weiterlesen
Gestaltung eines Außenbereiches unserer Schule
Im Fach Technisches Werken hatte die Klasse 3A die Aufgabe, in Kleingruppen für unsere Schule eine Arbeits- und Lernwelt, die man auch in den Freistunden und Pausen nutzen kann, zu planen.
Weiterlesen
HTL-Schülerinnen präsentieren ihr Projekt
Theresa Hell, Jessica Bronauer und Sandra Rumer, Schülerinnen der HTL Bau & Design, gestalteten im Rahmen ihrer Abschlussarbeit die Wand im Stiegenaufgang zur Schule. Am Freitag stellten die drei Schülerinnen ihr Projekt vor und Direktorin Margret Fessler und Landesschulinspektor Dr. Thomas Plankensteiner bedankten sich für die Kreativität, das Engagement und das sehr gute Gelingen.
Weiterlesen
Kreativer Zugang zur industriellen Revolution
Die 3A-Klasse nahm für ihren Geschichteunterricht und die Erarbeitung verschiedener Themen der industriellen Revolution ihren Hausmüll mit. Mit ihren Müllexponaten, die dann in einem Museumsrundgang ausgestellt werden, visualisiert und präsentiert jede Gruppe ihr Thema.
Weiterlesen
Liebe, Aufbruch, Abschied und mehr
In der Schulbibliothek hängen momentan die Gedichte, die die SchülerInnen der 6C Klasse nach ihrem Workshop mit Schriftsteller Christoph W. Bauer mit ihrer Lehrerin Adeline Heim geschrieben habe.
Zu den Gedichten auf der Bibliotheksseite
Biologie-Unterricht "live" im Botanischen Garten
Die Klassen 2E, 1B und 1A mit den ProfessorInnen Plattner, Welzl und Vergeiner sind beeindruckt von der Reptilien-Ausstellung der Reptilienfreunde Tirol in den Gewächshäusern des Botanischen Gartens.
Weiterlesen
Von der Wurst zum Fleisch: Besuch bei Firma Hörtnagl
Die 2E besuchte am Dienstag, 30.04.13 die Firma Hörtnagl in Hall. Die Betriebsbesichtigung war für alle ein Erlebnis.
Weiterlesen