... Tiroler Futsalmeister!
Nachdem unsere Fußballer seit dem Bestehen der Kooperation mit dem Tiroler Fußballverband im Freien äußerst erfolgreich waren (2-maliger Tiroler Meister), konnten unsere Jungs nun auch endlich einmal in der Halle den langersehnten Tiroler Futsalmeistertitel holen.
Weiterlesen
bei besten Pistenverhältnissen
Letzten Mittwoch wagten sich die SchülerInnen der 6B in die tief verschneiten Bergregionen der Axamer Lizum. Gemeinsam wollten wir unsere Künste mit hochtechnisierten Brettln an den Beinen testen und Pulverschneeverhältnisse vom Feinsten erproben.
Weiterlesen
und weitere energetische Überlegungen
Im Rahmen des Physikunterrichts zum Thema Energieumwandlung bauten die SchülerInnen der 3B Klasse, zusammen mit ihrer Lehrerin Frau Andrea Mühlegger, in Kleingruppen ein einfaches Fahrzeug.
Weiterlesen
erregte die Aufmerksamkeit
einer Gruppe von Lehrpersonen aus dem deutschsprachigen Schulsprengel Eppan. Bei ihrem Besuch erzählte Direktorin Margret Fessler, was unser Schulleben und unseren Alltag ausmacht, führte durch unser Haus und beantwortete alle Fragen ihrer Gäste.
Weiterlesen
der Klassen 2a und 2b
In der letzten Schulwoche vor den Ferien stand für die Klassen 2A und 2B der Schulskikurs in Hochfügen auf dem Programm. Und auch wenn die Grippewelle (sieben SchülerInnen und zwei Lehrpersonen fehlten krankheitsbedingt bei der Abfahrt) unbarmherzig zuschlug, der guten Stimmung tat dies keinen Abbruch.
Weiterlesen
und Direktorin Margret Fessler
eröffneten am letzten Schultag des ersten Semesters den West-Ferienzug zusammen mit Bürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer, Vertretern des EKZ west und Radfahrer Thomas Rohregger. Noch ein letzter Anstieg in unserer Betriebsamkeitskurve knapp vor den Ferien, was uns aber immer ganz gut gefällt.
Weiterlesen
1. Preis bei österreichweitem Fotowettbewerb
für das Bild Schubkraft, das die 4D und ihre Lehrerin Carmen Brucic einreichten. Die Jury zeichnete die unkonventionelle und kreative Auseinandersetzung mit dem Thema - Situationen, Räume, Objekte, die auf technischem Wissen und menschlichem Geschick basieren - und die Verbindung menschlicher und technischer Komponenten aus.
Weiterlesen
Ein Bericht von Korinna
Am Dienstag bekam die Klasse 2D in dem Fach Geschichte Besuch von drei sehr netten und lustigen Archäologinnen von der Uni. Das Thema war Räter und Römer. Wir lernten die Schrift der Räter und bastelten Klapperbecher aus Goldpapier.
Weiterlesen
Ein Bericht von Dominik, 2c
Am Montag, dem 29.1. fuhren die 2c und die 2d nach Hochfügen. Dort hatten wir viel Spaß. Wir hatten sehr viel Glück mit dem Wetter. Fast jeden Tag fuhren wir bei strahlend schönem Wetter Ski. Auch andere Sportarten probierten wir aus.
Weiterlesen
unserer Schule
wurde heute von der 1D und ihrer BE-Lehrerin Carmen Brucic veranstaltet. Verantwortlich für den Erfolg waren, unter anderem, geschicktes Piñatahandwerk, perfekte Vorbereitung, raffiniertes Partyfood und die ganz erstaunlichen Managementskills der Veranstalter_innen.
Weiterlesen