Tag der Alltagskompetenzen
Über die Möglichkeit, einen Vormittag lang praktisch zu arbeiten,
wurde das erste Mal bei unserer pädagogischen Klausurtagung im Oktober geredet, an dem ja auch Schüler*innen teilnahmen. Und am Freitag fand schließlich unser Tag der Alltagskompetenzen statt.
Lehrpersonen und auch einige Eltern boten Workshops an und unsere Oberstufler*innen konnten unter fachkundiger Anleitung Bänke für unsere Terrassen bauen, Brot, Kuchen und Pasta zubereiten, sich mit Mietverträgen und Versicherungen auseinandersetzen und den Tücken des Sich-selbständig-machens, eine Interrail Reise planen, sich mit Elektrizität im Alltag vertraut machen, Fahrräder reparieren, Erste Hilfe, Latte Art und Gebärdensprache üben, Camping-Knowhow erwerben, Naturkosmetik herstellen, Kleidung reparieren, Vintagemarkterfahrung sammeln oder grüne Daumen bekommen.
Ein Team um Astrid Lichtenwagner und Georg Möst organisierte den Tag, vielen Dank! (dlam, 2. Juli 2025)