unserer eben gewählten Schüler_innenvertretung
und ganz allgemein auf die Zusammenarbeit mit Tobias, Schulsprecher, Adrian, Stellvertreter, und Emma, Stellvertreterin freuen wir uns sehr.
Weiterlesen
eines kleines Schreibtisch-Möbelstücks …
… aus Holz war die Aufgabe der 5c Klasse im Bereich „Design“ in Bildnerischer Erziehung. Das Zusammenspiel von Form und Funktionalität waren dabei die entscheidenden Kriterien.
Weiterlesen
Ein Bericht der 3B
An einem herbstlichen Donnerstagmorgen, den 19.09.2019, traf sich unsere Klasse zu ihrem gewonnen Ausflug am Hauptbahnhof in Innsbruck. Der Zug fuhr um 8:50 vom Bahnsteig ab.
Weiterlesen
ist die Zahl an Ideen,
was mit Endloslinien alles gemacht werden kann. Wir erinnern an unsere schönen Bäume im Herbstwind. Dieses Mal sind es Drahtgesichter, die zugleich Anlass für eine erste Auseinandersetzung mit Alexander Calder, US-amerikanischer Bildhauer und Erfinder des Mobiles, sind.
Weiterlesen
im textilen Werkraum
Die 1C macht schöne Dinge aus T-Shirt-Abfällen, die Lehrerin Marlies Lechner direkt in der Fabrik abholte.
Weiterlesen
schrieb Gertrude Stein in einem Gedicht,
aber über die Spitzenrosen, die die die dritten Klassen im textilen Werken in ein Stoffmuster integrieren sollten, wagen wir das nicht zu sagen.
Weiterlesen
trafen sich unsere Buddys
aus den ersten und fünften Klassen bei Obst und Brezen am Freitag in strahlender Herbstsonne. Dazu eingeladen hatten die großen Buddys und ihre Lehrer_innen Thorsten Dörr, Hannah Ehrensberger und Adeline Heim, gearbeitet wurde am Wohlbefinden und zwar mit Spielen und Gesprächen.
Weiterlesen
standen am Ende der Rercherchen und Überlegungen,
die die Schüler_innen der 3A und 3C Klassen mit ihren Lehrerinnen Angelika Hummel und Barbara Siebenrock in katholische Religion anstellten.
Weiterlesen
… est belle!
Ein Bericht von Magdalena und Raphael
Wie auch schon die Jahre zuvor, durften die Französischgruppen der siebten Klassen auch heuer für ihre Sprachreise das wunderschöne Antibes an der Côte d’Azur besuchen.
Weiterlesen
I want to draw my bike,
oder wenigstens einen Ausschnitt davon, noch dazu vor einem künstlerisch gestalteten Hintergrund, dachten sich wohl die 6D und ihre Lehrerin Susanne Kaiser. Dass sie dabei auch noch Queen vor sich hin sangen, davon gehen wir einfach aus.
Weiterlesen