zur Wandgestaltung
verfertigte die 6B. Das Thema - Druckgrafik und Malerei - und eine Idee wurden von Lehrerin Annette Dobiaschowski-Viertler vorgegeben, eine weitere, wieder sehr gute kam aus der Klasse, von Albin.
Weiterlesen
für Französisch vertiefend 6bcde
Nach unserem französischen Frühstück verfassten die SchülerInnen der 6bcde mit viel Kreativität mehrere Sketche zum Thema Klischees am Computer. Am darauffolgenden Tag wurde mit minimalen Mitteln schön dekoriert, aufwendig geschminkt (siehe Foto) und schon begann das Theaterspiel.
Weiterlesen
war nicht die Forschungsfrage,
die sich die 2A stellte, aber ganz kurz schon auch wichtig, denn immerhin waren die Fische nur sechs Tag alt und winzig. Dann war alles wieder sehr wissenschaftlich im Biologieunterricht der 2A: Lehramtsstudierende aus dem Modul Forschendes Lernen führten nämlich mit den Schüler_innen Experimente zur Sinneswahrnehmung bei Wirbeltieren durch ...
Weiterlesen
der Cole International Schools
bedankte sich heute bei Direktorin Margret Fessler für die Möglichkeit, unsere Sporthalle zu benutzen. Diese freute sich über die Blumen und darüber, einen Beitrag zu deren Wohlbefinden leisten zu können.
Weiterlesen
muss immer neu gekämpft werden
war eine der zentralen Aussagen von Dr. Josef Walder, als er Religionsgruppen der 5., 6. und 7. Klassen über seine Reise nach Syrien erzählte. Dort war er vor wenigen Wochen mit der Caritas, um sich vor Ort zu erkundigen, wie lokale Projekte und vor allem Bildungsinitiativen unterstützt werden können.
Weiterlesen
war Anlass für die textile Werkgruppe der 2D,
eine Buchbinderei* zu besuchen und ihre Arbeit - in diesem Fall Schneiden, Stanzen, Prägen und Schleifen - einmal an einen anderen Ort zu verlegen. Das Ergebnis waren selbstgemachte Schlüsselanhänger aus Leder und Hefte und, da es auch eine Führung gab, natürlich das Wissen um Alltag und Arbeitsabläufe in einer Buchbinderei.
Weiterlesen
Ein Bericht von Luna
Die Krankheit AIDS ist seit langer Zeit schon ein wichtiges Thema, nicht nur in der Biologie, sondern vor allem in der Gesellschaft.
Weiterlesen
überhaupt
können wir unseren Leser_innen den Roman Erinnerung - Scar Tenebrae - anbieten. Darauf sind wir sehr stolz, ebenso wie auf die Tatsache, dass die Autorin, Paula Mangold, Schülerin unserer Schule ist und sich seit fünf Jahren mit unglaublicher Geschwindigkeit durch unsere Bestände liest. Wir sind ihr übrigens auch dankbar für ihre unzähligen Rezensionen und Hinweise zum Bestandsaufbau.
Weiterlesen
hatte das Lernfeld Latein auch,
allerdings eine etwas andere als die Bewohner des alten Rom und seiner Provinzen. Unsere resultierte nicht aus dem Luxus marmorverkleideter und bodenbeheizter Badeanlagen, sondern hatte eher mit dem Bewusstsein zu tun, auf den Mauerresten eines zweitausend Jahre alten Bauwerks in der einzigen noch nicht einmal vollständig ausgegrabenen Römerstadt Tirols herumzulaufen. In Aguntum nämlich.
Weiterlesen
mit guten Ergebnissen
Die besten 24 von insgesamt 113 Tiroler Klassen von Haiming bis Hopfgarten spielten sich vergangenen Donnerstag auf der Haller Lend den Tiroler Unterstufen Schulmeister in Flag Football aus. Bei dieser 6. Auflage der Eat the Ball ASKÖ Schoolbowl Tirol reüssierte das BRG in der Au als bestes Gymnasium Tirol weit mit zwei 3. Plätzen, einem 4. und einem 5. Platz.
Weiterlesen