brauchen Zeit,
der Bericht über Armin Lässers Fortbildung in ihrem Space & Rocket Center in Huntsville tat dies auch, aber zum baldigen Beginn der entspannten Lese- und Reisezeit ist er jetzt genau richtig. Zum Nachlesen.
Weiterlesen
der Youngcaritas und der 4B
Um die letzten Schultage nach Notenschluss noch sinnvoll zu füllen, entschied sich die 4B dazu, am Freitag den 29.06. an einem Sozialprojekt teilzunehmen. Unter dem Slogan „Wasser ist größer als Durst“ veranstaltet die Youngcaritas an diesem Tag österreichweit eine Spendenaktion, um Zugang zu sauberem Trinkwasser in den Dörfern Malis und Burkina Fasos zu gewährleisten.
Weiterlesen
Luna, Sophie, Hannah, Katharina, Madgdalena und Michael*
hatten viele Vorstellungen und gute Ideen für die Wiederbelebung des Mature's Room, einer Rückzugsmöglichkeit für die 7. und 8. Klassen. Direktorin Margret Fessler bot einen passenden Raum und ihre Hilfe an und der Rest ist eine Erfolgsstory. Sogar das Putzen funktioniert!
Weiterlesen
im Umgang mit anderen
beschied Direktorin Margret Fessler den Buddys, als sie ihnen ihre Buddy-Diplome verlieh und daran erinnerte, wie wichtig ihre Tätigkeit und die ihrer Lehrer_innen Adeline Heim, Thorsten Dörr und Hannah Salcher für das Wohlbefinden ihrer kleineren Gegenüber und daher für das unserer gesamten Schulgemeinschaft ist.
Weiterlesen
der 4C
In ihren letzten Englischstunden der Unterstufe arbeiteten die Schüler_innen der 4C an ihren eigenen Superheldinnen bzw. Superhelden. Dabei waren der Fantasie keine Grenzen gesetzt und so entstanden neben Undercover-Agenten, Umwelt-Heldinnen und starken Frauen auch Männer in besonderen Anzügen.
Weiterlesen
Ausbildungstage auf der Sattelbergalm
Auch heuer meldeten sich wieder insgesamt 21 SchülerInnen der 4. Klassen für die verantwortungsvolle Tätigkeit als Buddy an. Um die werdenden Buddys gut auf ihre Aufgaben vorzubereiten, erhielten sie vom 25.06 - 26.06 ein eineinhalbtägiges Ausbildungstraining auf 1637m Höhe.
Weiterlesen
3x3 Basketball
Am Samstag trafen sich (ehemalige) Schüler und Schülerinnen unterschiedlichen Alters und Klassen unserer Schule am Landhausplatz zum diesjährigen Street Jam. Es wurde 3 gegen 3 in verschiedenen Alterskategorien Basketball gespielt. Die Hitze machte uns manchmal mehr zu schaffen als die Gegner_innen.
Weiterlesen
und was sie so tun,
erfuhr und erforschte die 2C schon gleich am Anfang des Projekts Pilze - eine innovative Nahrungsquelle? Die Idee dazu hatte Biologielehrerin Isabel Plattner und bis zum Ende des Projekts im Juni 2019 werden sich die Schüler_innen noch weiter mit der Biologie der Pilze, den Möglichkeiten der Zucht und deren Nutzung als Nahrungsmittel auseinandersetzen.
Weiterlesen
von 4 Jahren gemeinsamen BE- und Biologie-Unterricht
ein Gemeinschaftsprojekt durchzuführen, war der große Wunsch der 4e. Da durch einen Zufall sowohl Lehrerin als auch etliche Schüler_innen der Klasse aus Völs stammen, erlaubte uns der Bürgermeister der Gemeinde Erich Ruetz das Wasserschloss am Blasiusberg mit einem Graffiti zu verzieren.
Weiterlesen
war heute im textilen Werkunterricht der 2D
Gebügelt wurde auch intensiv, und so können alle nicht abgeholten Fundstücke gewaschen und gebügelt beim Abschlussfest für einen guten Zweck erstanden werden. Der Erlös geht nämlich an den Elternverein und kommt dann Schüler_innen zugute, die gerade Unterstützung brauchen können.
Weiterlesen