Halloweenstunde
mit den ersten Klassen
Im Rahmen des Englisch Unterrichts veranstalteten wir am Donnerstag, den 30.10.2014 gemeinsam mit der 1A und 1B Klasse im Theatersaal eine Halloween-Stunde.
mit den ersten KlassenIm Rahmen des Englisch Unterrichts veranstalteten wir am Donnerstag, den 30.10.2014 gemeinsam mit der 1A und 1B Klasse im Theatersaal eine Halloween-Stunde.
für Eltern und ErziehungberechtigteDer Fragebogen befindet sich auf unserer Moodle-Plattform und ist bis zum 30.11.2014 geöffnet.
Wie letztes Jahr ...... findet wieder ein Schachkurs statt.
Mittwoch 14:00 – 15:30 in 3M8, ungefähr 18-mal
Beginn: Mittwoch 12. November
Kosten: 20€ (die noch nicht am 12.11. mitgenommen werden sollen)
Zeitzeug_innengespräch in der SchulbibliothekAm Donnerstag, den 25.09.2014, besuchte Nomi Meron das BRG in der Au im Zuge eines Zeitzeugenprojektes. Um ihren historisch-wertvollen Worten zu lauschen, fand sich die Klasse 6b in der Bibliothek der Schule ein.
... waren einige Schülerinnen der 7A-Klasse und zeitweise Direktorin Margret Fessler ab 15.10. um 16 Uhr im Einsatz, um im Rahmen der gleichnamigen Aktion etwas für andere zu tun.
im Rahmen des Schwerpunktes „100 Jahre Beginn erster Weltkrieg“Viele Veranstaltungen, Ausstellungen und Dokumentationen stehen heuer im Zeichen des Gedenkjahres „100 Jahre Beginn erster Weltkrieg“. Natürlich ist dies auch für den Geschichte-Unterricht Anlass, sich damit auseinanderzusetzen und den Schülerinnen und Schülern durch verschiedene Zugänge zu diesem Thema die „Urkatastrophe“ des 20. Jahrhunderts nahezubringen.
Schülerinnen der 5C bei Green EventAm 6. Oktober 2014 fand zum Thema "TIROL 2050: ZUKUNFT EFFIZIENZ" ein Vortrag und Diskussionsabend statt. Als Vortragender sprach Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizäcker. Er zählt zu den Pionieren des nachhaltigen Wirtschaftens.
Bild: (c) 10/2014 Land Tirol
Projekt der JugendaktionIm Zuge des WMS (Weltmissionssonntages) haben die Klassen 4D und 7A im Fach Katholische Religion an einem Projekt der Jugendaktion teilgenommen.
sondern von Claudia Vilanek vom Projekt Little Flower, die an die Schule gekommen war, um der 3B und ihren Klassenvorständen über den weiteren Verlauf der letztjährigen Schalverkaufsaktion zu erzählen.