Bildungsberatung aktuell
Konzept zur Information, Beratung und Orientierung in Bildung und Beruf
(29. Jänner 2018)
Berufsorientierung der 5. Klassen - Workshops: Zweite Runde
24. April 2013
Am Mittwoch 24.04.13 ging die Berufsberatung der 5. Klassen in Runde 2. Die Organisation des Nachmittags verlief wie im Dezember. 3 Stationen wurden zu gewissen Themen wurden besucht. Die Themen dieses Nachmittags waren: Interessensfelder, Ferialjob, Jugendcoaching.
An der Station „Interessensfelder“ wurde an den Dezember-Termin erinnert und genauer das jeweilige Interessensfeld betrachtet. Wir stellten uns dabei Fragen, wie zum Beispiel: Haben sich meine Interessen geändert? Welche Möglichkeiten habe ich nach der Matura in diesem Interessenfeld einen Beruf auszuüben? Wie komme ich zu einem Beruf in meinem Interessensfeld?
An der Station „Ferialjob“ wurde im EDV – Raum recherchiert. Es wurde mit ausgewählten Links gearbeitet und die SchülerInnen konnten sich über Rechtliches und weitere wichtige Informationen auf diese Art und Weise informieren. Auch auf das Thema „Auslandssemester“ wurde kurz eingegangen.
An der Station „Jugendcoaching“ informierte die Jugendcoachin Mona Aglan über das Projekt. Die SchülerInnen wurden darüber informiert, was Jugendcoaching ist und wie man Kontakt zur jeweiligen JugendcoachIn aufnehmen kann. Viele Fragen wurden gestellt und Flyer/Kontaktdaten wurden mitgenommen. Vielen Dank an Mona Aglan für den Besuch. (kunm)
Berufsorientierung der 5. Klassen
20. Dez. 2012
Die Schüler und Schülerinnen der 5. Klassen durchliefen einen Workshop mit 3 Stationen zu Themen wie Kompetenzen, Interessensfelder und Schlüsselqualifikationen. Ziel dieser Veranstaltung war es, die jeweiligen Stärken und Schwächen herauszufinden genauso wie das Selbstbild und Fremdbild darzustellen und anzunehmen. Weiters wurde versucht, die jeweiligen Interessen der Schüler und Schülerinnen in Interessensfelder einzugliedern. (kunm)
Studieren in Innsbruck“ – Veranstaltung für die Schüler und Schülerinnen der 8. Klassen
20. Dez. 2012
Am 20.12.12 besuchten uns Vertreter der Universität Innsbruck, UMIT, MCI, PH – T, ÖH, Stipendienstelle um ihre Institution vorzustellen. Weiters wurden wichtige Informationen wie Zulassungsfristen und weitere Termine weitergegeben. Es wurden Fragen geklärt und Informationsmaterial zur Verfügung gestellt.
Vielen Dank für den Besuch! (kunm)