mit den Buddys
Als Abschluss dieses Schuljahres wollten die Erstklässler_innen und die Buddys außerhalb der Schule noch einmal etwas Zeit miteinander verbringen. So wurde ein gemeinsamer Bowlingnachmittag organisiert, bei dem alle sichtlich Spaß hatten.
Weiterlesen
war eines der vielen Komplimente,
die die Erstklässler ihren Buddys in Briefen schrieben. Für bisherige gemeinsamen Aktivitäten fanden sie ähnliche Superlative und mit Vorschlägen für ein weiteres gemeinsames Programm wurde auch nicht gespart.
Weiterlesen
wird Buntheit, Vielfalt und Offenheit
am besten dargestellt? So! Einige unserer Buddys im Kunstrausch und vor unserem Tag der offenen Türen, an dem sie über diese Prinzipien und ihre Arbeit erzählen wollen.
Weiterlesen
SCKO Stunde mit den Buddys
Am Montag arbeiteten die Buddys in den SCKO Stunden mit ihren Erstklässler_innen. Es wurden persönliche Wappen gestaltet und diese anschließend in der Gruppe präsentiert. So lernten sich nicht nur die Erstklässler_innen untereinander besser kennen, sondern auch die Buddys ihre Truppen.
Weiterlesen
mit den Buddys
Die Erstklässler_innen, sowie auch die Klassenvorstände freuten sich sehr, dass die Buddys die ersten Klassen beim Wandertag begleiteten. Es wurde gemeinsam gespielt, gegessen und gelacht und - wie im Beitrag zuvor bereits erwähnt - sogar gemeinsam ein Haus gebaut.
Weiterlesen
auf das alle sehr stolz waren,
war das Ergebnis eines gemeinsamen Projekts der 1A und ihrer Buddys. Die Bauarbeiten fanden am Wandertag statt, der über das Höttinger Bild zum Spielplatz Grüner Boden führte.
Weiterlesen
im Fall
klemmender Spindtüren oder kurzfristiger Störung des Wohlbefindens, erklärten die Buddys unseren Erstklässlern ebenso wie den richtigen Umgang mit fast allen Dingen, die Anfangsschwierigkeiten bereiten könnten: Supplier- und Menüpläne, zum Beispiel, oder Kopierer und Hausordnung.
Weiterlesen
am ersten Schultag

zeugt schon von sehr viel Engagement. Das und eine sehr gute Vorbereitung sind ideale Voraussetzungen für ein förderliches Treffen unserer großen mit den kleinen Buddys.
Weiterlesen
im Umgang mit anderen
beschied Direktorin Margret Fessler den Buddys, als sie ihnen ihre Buddy-Diplome verlieh und daran erinnerte, wie wichtig ihre Tätigkeit und die ihrer Lehrer_innen Adeline Heim, Thorsten Dörr und Hannah Salcher für das Wohlbefinden ihrer kleineren Gegenüber und daher für das unserer gesamten Schulgemeinschaft ist.
Weiterlesen
Ausbildungstage auf der Sattelbergalm
Auch heuer meldeten sich wieder insgesamt 21 SchülerInnen der 4. Klassen für die verantwortungsvolle Tätigkeit als Buddy an. Um die werdenden Buddys gut auf ihre Aufgaben vorzubereiten, erhielten sie vom 25.06 - 26.06 ein eineinhalbtägiges Ausbildungstraining auf 1637m Höhe.
Weiterlesen