statt Holz und Ton
oder anderer für den Werkunterricht typischen Materialien verwendeten die 1C und ihre Lehrerin Susanne Kaiser. Wickelnd und knüpfend arbeiteten sie nicht nur an ihrer Feinmotorik, sondern verfertigten auch kleine Kunstwerke - fürs Dekorieren von Wänden oder zum Einfangen des ein oder anderen Traums.
Weiterlesen
der Reparatur von Keramik,
die Techniken der Blattvergoldung mit Gold-Schlagmetall, des Walzens und Ritzens auf Keramik und der Servietten-Collage, Gouache-Malerei auf Holzquadraten und sicherlich noch viel mehr lernten die Teilnehmer_innnen des Tagesbetreuungs-Kreativ-Clubs bei ihrer Lehrmeisterin Felizia Eigelsreiter.
Weiterlesen
für Sportler
Auf Wunsch der 3A Klasse wurden in Technisch Werken zum Thema Architektur Traumhäuser und Villen für Sportler geplant und als Modell gebaut.
Mit Freude und Begeisterung wurden diese Modelle angefertigt und zum Teil auch mit Schwimmbädern, Gärten und Brücken in die Landschaft integriert.
Weiterlesen
und Elektrotechnik
Nachdem die Grundlagen des einfachen Stromkreises nochmals experimentell wiederholt wurden, durften die 3A und 3D Klassen in Technisches Werken in 2-er Gruppen einen Leuchtturm entwerfen und bauen.
Weiterlesen
Eine sehr gute Idee
stand natürlich am Anfang, viel Vergnügen, Engagement, Sperrholz mit Naturholzlasur, Kordeln, Fäden, Kunstfertigkeit und Unterstützung von Lehrerinnen Annette Dobiaschowski-Viertler und Alois Felder kamen dazu, herausgekommen sind schließlich professionelle Marionettenenten und eine äußerst fröhlich stimmende Präsentationsstunde.
Weiterlesen