eine Quaste zur Ballerina
oder gar eine halbe Schwedenbombe zur Avocado? Angeregt vom Beispiel des Illustrators, Grafikers und Autors Christoph Niemann versuchten die Schüler_innen der 7B/C Klasse selbst, mit unterschiedlichen Gegenständen und Lebensmitteln kreativ zu sein und einfache Kunstwerke zu schaffen.
Weiterlesen
in den 8. Klassen
Im Rahmen des Themas Kalligrafie, Typografie und Lettering wurden in den 8. Klassen Schriftbilder
angefertigt, welche einen maximalen Kontrast zwischen alter Kalligrafie mit Tusche und Feder
und einer modernen Schriftform (wie beispielsweise das Graffiti) aufzeigen sollten.
Weiterlesen
Face Farces
Machen wir es, wie es bekannte Künstler tun! In diesem Fall, Arnulf Rainer, der besonders mit seinen Fotoübermalungen von Selbstportraits bekannt wurde, die als Face Farces bezeichnet werden.
Weiterlesen
Fächerübergreifendes Arbeiten in der 2c
Der Roman "Krabat" von Otfried Preußler wurde von der 2C Klasse in D bei ihrem Lehrer Roman Zenz gelesen und die Schüler_innen haben sich über verschiedene Arbeiten mit dem Inhalt genauer auseinandergesetzt.
Weiterlesen
proudly presents
die Daily Monsters der 3B. Enjoy!
Weiterlesen
nach Alex Katz
Die plakative und sehr einfache Porträtmalerei des Künstler Alex Katz diente den Schüler_innen der 7BC als Vorlage. So gelang es ihnen, selbst große Porträts zu zeichnen und diese farbenfroh mit Deckfarben anzumalen. Es ist sogar so manches Gesicht eines Mitschülers oder einer Mitschülerin in der Galerie zu erkennen.
Weiterlesen
- hier ist alles möglich -
ist der Titel einer Niki de Saint Phalle-Ausstellung, die noch bis zum Jänner in Mons besucht werden kann. Denen, die sich für ihre Kunst interessieren, den weiten Weg nach Belgien aber scheuen, empfehlen wir das von der Künstlerin inspirierte Werk der 5D in unserer Galerie zu besichtigen. Bei uns ist nämlich auch sehr viel möglich.
Weiterlesen
der 1b-Künstler_innen
Die Insidern wohl bekannte Galerie in der Au lud heute Vormittag zu einer Werkschau der Künstler_innen in Residence.
Bei der ausgesprochen gut besuchten Vernissage war der Großteil der Künstler_innen anwesend, was spannende Diskussionen und einzigartige Einblicke in die Arbeiten und ihre inhaltlichen und bildnerischen Hintergründe ermöglichte.
Weiterlesen
hatten es William Shakespeare
und Wolfgang Petersen bereits angetan und jetzt auch der 3B und ihrer Lehrerin Carmen Brucic. Die Klasse schaute sich zuerst einen Filmausschnitt zu den in Seenot geratenen Schiffen an und zeichnete dann, nachdem der Bildschirm ausgeschaltet war, ohne Bild, nur mit Tonhintergrund ihre eigenen Vorstellungen. Und stellt ihre schönen, düsteren Bilder unserer Galerie zur Verfügung.
Weiterlesen
als Ausdrucksform
wählten die 3B und ihre Lehrerin Carmen Brucic für ihre Hommage an die Jahreszeit. Es muss auf keinen Fall immer Warhol sein, denken wir beim Sparziergang durch unsere Galerie.
Weiterlesen